Termine

Führung möglich

Am Sonntag um 15:00 Uhr sind noch Plätze in einer regulären Führung zu vergeben.

Möchten Sie sich allein oder mit einer kleinen Gruppe dieser Führung anschließen?
Die Kosten für die Teilnahme betragen 8,00 € pro Person; für Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.

Die Führung findet erst statt, wenn mindestens 10 Personen zusammenkommen.

Rufen Sie uns an!

Führung_G&K
Digitale Führung

  • Für Besuchende (mit dem eigenen Smartphone)
  • In der Ausstellung kostenlos!

1_DigitaleFührung
Herbst-Ferien-Rallye

  • Für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren
  • Kostenlos und ohne Anmeldung!

Herbstferien-Rallye
Tanztee am Sonntag – Schwofen zur Musikbox

  • Standardtänze zu den Klängen der Automaten
  • mit Tanzlehrerin Corinna Kopp
    • Tanzunterricht ab 14:00 Uhr
    • mit einer Kuchen- und Kaffeepause ab 15:00 Uhr
    • dann geht es mit dem Tanzunterricht weiter bis 17:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 18 € pro Person inklusive Kaffeetafel

3_Tanztee
Ferien-Werkstatt – Baue mit uns einen „Charly Chip“!

  • Wir bauen gemeinsam einen münzschluckenden Robotor, den jedes Kind mit nach Hause nehmen darf!
  • Mit den Werkstatt-Technikern Matthias und Ingo
  • von 9:00 - 12:00 Uhr
  • für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 10 € pro Kind

4_Ferienwerkstatt
Der Ton macht die Musik – Wie klingen Jukebox, Flipper & Co.?

  • Spezialführung über Ton und Musik der Münzautomaten
  • mit Musikexpertin Heike Bohbrink
  • um 15:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 8 € pro Person

IMG_0282
Eine „automatische“ Revolution – Vom Weihwasser- bis zum Schokoladenverkauf

  • Vortrag von Jessica Midding, M.A., Kunsthistorikerin
  • um 18:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten 8 € pro Person

6_Die-automatische-Revolution
„Wo findet man denn sowas?“ - LIVE-Zoom Führung

  • Provenienz-Führung mit Sascha Wömpener, Museumsleiter
  • live per Zoom um 15:00 Uhr
  • Kostenlos und ohne Anmeldung

7_ZoomLiveFührung
Zurück in die Zukunft der MERKUR-Geschichte – Die Gauselmann-Gruppe damals und heute

  • Merkur-Tag mit besonderem Blick auf die Gauselmann-Geschichte
    • Werksführung (Lübbecke) um 10:00 Uhr
    • Mittagssnack im Schlosscafé "Die Rentei" um 12:00 Uhr
    • Museumsführung um 13:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 20,50 € pro Person
  • Ein eigener PKW ist für die Anfahrt der verschiedenen Standorte nötig.

8_MERKUR-TAG_Produktion_MerkurB
„Warum eigentlich Gruß und Kuß“? - Kuratorinnenführung im DAM

  • Spezialführung mit Jessica Midding, Kuratorin des Deutschen Automatenmuseums
  • um 15:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 8 € pro Person

9_KuratorinnenFührung
Die Technik der berühmtesten Musikbox der Welt – Die Wurlitzer 1015

  • Restaurierungsführung mit Techniker Matthias Diekmann
  • ab 14:00 Uhr
  • Anmeldung erforderlich
  • Kosten: 8 € pro Person

10_Technikführung