Hofansicht

Ausflüge

Für Gruppenausflüge bieten das Schloss Benkhausen und das Deutsche Automatenmuseum ein besonderes Paket an. Gruppen ab 10 Personen können für 16,50 € pro Person eine Kombination aus Museumsbesuch mit Führung und einer Kaffeetafel buchen.

Im Paketpreis enthalten sind:

  • eine ca. einstündige Führung durch das Automatenmuseum
  • eine Kaffeetafel mit jeweils einem Stück hausgemachter Torte
  • und Kaffee und Tee nach Belieben.

Hofansicht

Ausflüge

Für Gruppenausflüge bieten das Schloss Benkhausen und das Deutsche Automatenmuseum ein besonderes Paket an. Gruppen ab 10 Personen können für 16,50 € pro Person eine Kombination aus Museumsbesuch mit Führung und einer Kaffeetafel buchen.

Im Paketpreis enthalten sind:

  • eine ca. einstündige Führung durch das Automatenmuseum
  • eine Kaffeetafel mit jeweils einem Stück hausgemachter Torte
  • und Kaffee und Tee nach Belieben.

Genießen Sie einen stimmigen Ausflug mit einer unterhaltsamen und interessanten Führung durch das Deutsche Automatenmuseum und einem Kaffeetrinken in schöner Atmosphäre im Schlosscafé Die Rentei oder im Herrenhaus.

Für 16,50 €: Kaffeetafel & reguläre Führung

Für 16,50 €: Kaffeetafel & Technik-Führung

Für 16,50 €: Kaffeetafel & Demenz-Führung

Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Art der Führung und wählen in der Buchungsanfrage die Kaffeetafel zum Pauschalpreis aus.

Torte
Torte

Genießen Sie einen stimmigen Ausflug mit einer unterhaltsamen und interessanten Führung durch das Deutsche Automatenmuseum und einem Kaffeetrinken in schöner Atmosphäre im Schlosscafé Die Rentei oder im Herrenhaus.

Für 16,50 €: Kaffeetafel & reguläre Führung

Für 16,50 €: Kaffeetafel & Technik-Führung

Für 16,50 €: Kaffeetafel & Demenz-Führung

Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Art der Führung und wählen in der Buchungsanfrage die Kaffeetafel zum Pauschalpreis aus.

Kombinieren Sie Ihren Ausflug zu uns doch mit...

... einer Fahrradtour

Radtouren durch die schöne Natur Espelkamps: Weitgehend ebene und verkehrsarme Wege laden zur aktiven Bewegung ein. Einfach aufs Rad schwingen und los geht's.

Als Zwischenstopp lohnt sich ein Besuch von Schloss Benkhausen mit seinem Rundwanderweg, dem Schlossgarten und der Begräbnisstätte.

Eines der Highlights auf der Route ist das Deutsche Automatenmuseum: Ein perfekter Zwischenstopp auch für E-Bikes zum Aufladen an der hauseigenen Ladestation direkt am Museum. Während der Ladezeit erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die Haupt- und Sonderausstellung.

Zur Route im Teuto-Navigator
Teuto Navigator Radstrecke
Teuto Navigator Radstrecke

... einer Fahrradtour

Radtouren durch die schöne Natur Espelkamps: Weitgehend ebene und verkehrsarme Wege laden zur aktiven Bewegung ein. Einfach aufs Rad schwingen und los geht's.

Als Zwischenstopp lohnt sich ein Besuch von Schloss Benkhausen mit seinem Rundwanderweg, dem Schlossgarten und der Begräbnisstätte.

Eines der Highlights auf der Route ist das Deutsche Automatenmuseum: Ein perfekter Zwischenstopp auch für E-Bikes zum Aufladen an der hauseigenen Ladestation direkt am Museum. Während der Ladezeit erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die Haupt- und Sonderausstellung.

Zur Route im Teuto-Navigator

... einer Geschichtsreise

Espelkamp - die Stadt im Grünen - hat viel zu bieten!
Besonders spannend wird es, wenn man nach den historischen Orten Ausschau hält. Einer dieser Orte ist das Schloss Benkhausen selbst, wie man in dem Buch „Ich werde keine lachenden Erben haben.“ von Ernst-Dieter Köpper nachlesen und erleben kann.

Eine spannungsvolle Zeitreise rund um Espelkamp erwartet Sie.

Mehr erfahren
Park_Benkhausen
Park_Benkhausen

... einer Geschichtsreise

Espelkamp - die Stadt im Grünen - hat viel zu bieten!
Besonders spannend wird es, wenn man nach den historischen Orten Ausschau hält. Einer dieser Orte ist das Schloss Benkhausen selbst, wie man in dem Buch „Ich werde keine lachenden Erben haben.“ von Ernst-Dieter Köpper nachlesen und erleben kann.

Eine spannungsvolle Zeitreise rund um Espelkamp erwartet Sie.

Mehr erfahren

... einer Schifffahrt auf dem Mittellandkanal

Die Mindener Fahrgastschifffahrt bietet von Mai bis September Tagesfahrten von der Schachtschleuse in Minden zum Anleger Benkhausen und zurück an.

Im Preis der Tagesfahrt ist enthalten:

  • Schiffsfahrt Minden-Benkhausen-Minden
  • Ein geführter Spaziergang durch den Schlosspark
  • Ein kleines Mittagessen im Schloss Benkhausen
  • Führung durch das Deutsche Automatenmuseum

Zum Angebot der Mifa
Schiffsanlegestelle Benkhausen
Schiffsanlegestelle Benkhausen

... einer Schifffahrt auf dem Mittellandkanal

Die Mindener Fahrgastschifffahrt bietet von Mai bis September Tagesfahrten von der Schachtschleuse in Minden zum Anleger Benkhausen und zurück an.

Im Preis der Tagesfahrt ist enthalten:

  • Schiffsfahrt Minden-Benkhausen-Minden
  • Ein geführter Spaziergang durch den Schlosspark
  • Ein kleines Mittagessen im Schloss Benkhausen
  • Führung durch das Deutsche Automatenmuseum

Zum Angebot der Mifa

... einer Oldtimertour

Vor der wunderschönen Kulisse von Schloss Benkhausen bieten wir Ihnen eine Oldtimer-Ausfahrt mit einem ganz besonderen Erlebnis. Das Deutsche Automatenmuseum zeigt den Technikbegeisterten nicht nur eine einzigartige Sammlung von Münzautomaten, sondern empfängt Sie in der Hauptausstellung mit viel Musik und einer ganz besonderen Orgel. Sie werden staunen, wie viel Erfindungsreichtum in jedem einzelnen Automaten steckt. Versprochen.

Auf einem großen Parkplatz (für mehr als 100 Fahrzeuge) können Sie Ihre historischen Fahrzeuge perfekt präsentieren.

Nach einer herrlichen Oldtimer-Ausfahrt gelangen Sie auf einem kurzweiligen Spaziergang durch den Schlossgarten zu unserer Sammlung historischer Münzautomaten an der Brücke.

Zur Buchungsanfrage
Oldtimer Ausfahrt_Schloss Benkhausen_DAM
Oldtimer Ausfahrt_Schloss Benkhausen_DAM

... einer Oldtimertour

Vor der wunderschönen Kulisse von Schloss Benkhausen bieten wir Ihnen eine Oldtimer-Ausfahrt mit einem ganz besonderen Erlebnis. Das Deutsche Automatenmuseum zeigt den Technikbegeisterten nicht nur eine einzigartige Sammlung von Münzautomaten, sondern empfängt Sie in der Hauptausstellung mit viel Musik und einer ganz besonderen Orgel. Sie werden staunen, wie viel Erfindungsreichtum in jedem einzelnen Automaten steckt. Versprochen.

Auf einem großen Parkplatz (für mehr als 100 Fahrzeuge) können Sie Ihre historischen Fahrzeuge perfekt präsentieren.

Nach einer herrlichen Oldtimer-Ausfahrt gelangen Sie auf einem kurzweiligen Spaziergang durch den Schlossgarten zu unserer Sammlung historischer Münzautomaten an der Brücke.

Zur Buchungsanfrage

... einer kleinen Rundwanderung

Der Rundwanderweg um das Schloss Benkhausen wird durch verschiedene Brückenkonstruktionen und naturnahe Gestaltungen zu einem attraktiven Highlight am Mittellandkanal.
Ein 43 m langer Holzsteg lässt die Besucher*innen ein Feuchtbiotop erleben und eine freischwingende Hängeseilbrücke überspannt in Richtung der verlängerten Schlossachse über 12 Meter die Flöthe und bildet einen spielerischen Höhepunkt.
Durch den Eibentunnel der Grabinsel gelangt man in den Schlosshof mit seinem attraktiven Wasserspiel. Die Wegeführung ist behutsam angelegt, die Gäste können die Natur auf sich wirken lassen und auf den verschiedenen Sitzgelegenheiten verweilen.

Die Rentei mit dem Schlosscafé lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Gleich nebenan befindet sich das Deutsche Automatenmuseum mit historischen Münzautomaten aus aller Welt.
Besonderheit: Wer den Wanderweg absolviert und an den markierten Fotopunkten fotografiert, erhält bei Vorlage der „Schnappschüsse“ im Automatenmuseum eine Urkunde.

Zur Route im Teuto-Navigator
Teuto Navigator Rundwanderweg
Teuto Navigator Rundwanderweg

... einer kleinen Rundwanderung

Der Rundwanderweg um das Schloss Benkhausen wird durch verschiedene Brückenkonstruktionen und naturnahe Gestaltungen zu einem attraktiven Highlight am Mittellandkanal.
Ein 43 m langer Holzsteg lässt die Besucher*innen ein Feuchtbiotop erleben und eine freischwingende Hängeseilbrücke überspannt in Richtung der verlängerten Schlossachse über 12 Meter die Flöthe und bildet einen spielerischen Höhepunkt.
Durch den Eibentunnel der Grabinsel gelangt man in den Schlosshof mit seinem attraktiven Wasserspiel. Die Wegeführung ist behutsam angelegt, die Gäste können die Natur auf sich wirken lassen und auf den verschiedenen Sitzgelegenheiten verweilen.

Die Rentei mit dem Schlosscafé lädt zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Gleich nebenan befindet sich das Deutsche Automatenmuseum mit historischen Münzautomaten aus aller Welt.
Besonderheit: Wer den Wanderweg absolviert und an den markierten Fotopunkten fotografiert, erhält bei Vorlage der „Schnappschüsse“ im Automatenmuseum eine Urkunde.

Zur Route im Teuto-Navigator

Haben Sie noch Fragen?

FAQ

Kontaktieren Sie uns!