Führungen

Wir bieten Ihnen Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Führungsplätze können Sie hier buchen.

Entdecken

Die Führung für alle Neugierigen, die gerne in die Automaten hineinschauen und tief in die technischen Details eintauchen möchten.

Erinnern

Eine Führung mit dem Wohlfühl-Aspekt im Vordergrund zum Schwelgen in Erinnerungen an Kindheit und Jugend. Speziell für Menschen mit demenziellen Erkrankungen konzipiert.

Erleben

Die reguläre Führung, in der Sie die Automaten in Funktion erleben. Für alle, die sich für Kultur-, Wirtschafts- und Musikgeschichte interessieren.

Reguläre Führungen:
Automaten erleben!

mit Automatenvorführungen
und historischem Hintergrundwissen

Wer hat den ersten deutschen Münzautomaten gebaut? Was ist der Unterschied zwischen Geld- und Glücksspiel? Warum kennt jeder den Namen Wurlitzer und was ist eigentlich ein Orchestrion? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der Dauer- und Sonderausstellung im Rahmen dieser Führung beantwortet und der eine oder andere Automat in Funktion versetzt.

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen
auf deutsch oder englisch möglich

Jetzt Plätze reservieren!
Eine Gruppe von Menschen schaut auf mechanischen Musikautomaten, welche von einer Führungsperson erklärt werden.
Eine Gruppe von Menschen schaut auf mechanischen Musikautomaten, welche von einer Führungsperson erklärt werden.

Reguläre Führungen:
Automaten erleben!

mit Automatenvorführungen
und historischem Hintergrundwissen

Wer hat den ersten deutschen Münzautomaten gebaut? Was ist der Unterschied zwischen Geld- und Glücksspiel? Warum kennt jeder den Namen Wurlitzer und was ist eigentlich ein Orchestrion? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der Dauer- und Sonderausstellung im Rahmen dieser Führung beantwortet und der eine oder andere Automat in Funktion versetzt.

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen
auf deutsch oder englisch möglich

Jetzt Plätze reservieren!

Technikführungen:
Automaten entdecken!

mit Einblick ins Automaten-Innere
und Restaurierungsgeschichten

Wer schon immer einmal einen Techniker aus unserer Werkstatt fragen wollte, was alles an einer historischen Musikbox gemacht werden muss, damit sie wieder funktioniert, oder wie genau ein Einarmiger Bandit funktioniert, ist bei dieser Führung genau richtig!

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen

Jetzt Plätze reservieren!
Museumstechniker Matthias Diekmann öffnet das Backpanel eines 70er-Jahre-Flippers.
Museumstechniker Matthias Diekmann öffnet das Backpanel eines 70er-Jahre-Flippers.

Technikführungen:
Automaten entdecken!

mit Einblick ins Automaten-Innere
und Restaurierungsgeschichten

Wer schon immer einmal einen Techniker aus unserer Werkstatt fragen wollte, was alles an einer historischen Musikbox gemacht werden muss, damit sie wieder funktioniert, oder wie genau ein Einarmiger Bandit funktioniert, ist bei dieser Führung genau richtig!

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen

Jetzt Plätze reservieren!

Demenzführungen:
sich an Automaten erinnern!

mit dem Wohlfühl-Aspekt im Vordergrund

Wir bieten individuelle Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an - Nach einem Konzept, das im Duisburger Lehmbruck Museum entwickelt wurde. So ist die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben auch mit einer Demenzerkrankung möglich.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit hausgemachtem Kuchen aus dem Schlosscafé "Die Rentei" erleben wir eine schöne Zeit in der Ausstellung mit viel Musik und dem Schwelgen in Erinnerungen an Kindheit und Jugend.

Dauer: ca. 120 Minuten
Preis: 16,50 € pro Person

Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
+ Angehörige/Betreuer*innen
(Dieses Angebot richtet sich speziell an Gruppen von Personen mit demenziellen Erkrankungen aus Pflegeeinrichtungen und Tagesbetreuungen)

Jetzt die Demenz-Führung buchen!
Eine Gruppe von Menschen, darunter Personen mit Gehilfe und Rollstuhl bilden eine Halbkreis um eine Musikbox
Eine Gruppe von Menschen, darunter Personen mit Gehilfe und Rollstuhl bilden eine Halbkreis um eine Musikbox

Demenzführungen:
sich an Automaten erinnern!

mit dem Wohlfühl-Aspekt im Vordergrund

Wir bieten individuelle Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an - Nach einem Konzept, das im Duisburger Lehmbruck Museum entwickelt wurde. So ist die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben auch mit einer Demenzerkrankung möglich.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit hausgemachtem Kuchen aus dem Schlosscafé "Die Rentei" erleben wir eine schöne Zeit in der Ausstellung mit viel Musik und dem Schwelgen in Erinnerungen an Kindheit und Jugend.

Dauer: ca. 120 Minuten
Preis: 16,50 € pro Person

Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
+ Angehörige/Betreuer*innen
(Dieses Angebot richtet sich speziell an Gruppen von Personen mit demenziellen Erkrankungen aus Pflegeeinrichtungen und Tagesbetreuungen)

Jetzt die Demenz-Führung buchen!

Wissensrallye

Teambuilding im Museum

Eine individuell abstimmbare Rallye durch die Dauer- und Sonderausstellung: Hier erarbeiten sich die Kolleg*innen gemeinsam oder in gegeneinander antretenden Teams die Inhalte der Ausstellung. Wir begleiten, helfen bei Bedarf und führen einige Exponate vor, die zum Teil auch von den Teammitgliedern ausprobiert werden können.

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen
auf deutsch oder englisch möglich

Bitte bei der Buchung im Feld "Mitteilung" angeben, dass die Führung als Rallye durchgeführt werden soll.

Jetzt Plätze reservieren!
Museumsgäste brachten in der Ausstellung von der Kamera abgewandt die Automaten der 50er-Jahre.
Museumsgäste brachten in der Ausstellung von der Kamera abgewandt die Automaten der 50er-Jahre.

Wissensrallye

Teambuilding im Museum

Eine individuell abstimmbare Rallye durch die Dauer- und Sonderausstellung: Hier erarbeiten sich die Kolleg*innen gemeinsam oder in gegeneinander antretenden Teams die Inhalte der Ausstellung. Wir begleiten, helfen bei Bedarf und führen einige Exponate vor, die zum Teil auch von den Teammitgliedern ausprobiert werden können.

Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8 € pro Person
ab 10 Personen
auf deutsch oder englisch möglich

Bitte bei der Buchung im Feld "Mitteilung" angeben, dass die Führung als Rallye durchgeführt werden soll.

Jetzt Plätze reservieren!

Schulklassenführungen

kostenfrei

Schulklassen allgemeinbildender Schulen erhalten nach vorheriger Anmeldung freien Eintritt und eine kostenlose Führung durch die Dauer- und Sonderausstellung.

Wir bieten außerdem: Rallyes, in welchen sich die Schüler*innen die Inhalte der Ausstellungen selbst erarbeiten. Sie sind speziell für Kinder und Jugendliche verschiedenener Altersgruppen konzipiert und sollen das Interesse an Technik, Kultur und Geschichte wecken und so spielerisch Wissen vermitteln. Anstatt die Informationen nur zu hören, werden sie ermutigt, die Inhalte aktiv zu erforschen und zu verstehen.
Diese Art von Quiz bietet Unterhaltung, fördert das kritische Denken und die Problemlösungskompetenz der jungen Teilnehmenden.

Dauer: ca. 60 - 90 Minuten,
maximale Schüler*innen-Anzahl 25

Jetzt die Schulklassen-Führung buchen!
Ein Mädchen im Profil blickt auf die 40er-Jahre Jukebox Wurlitzer 1015 und hält einen Quizbogen und Stift in den Händen.
Ein Mädchen im Profil blickt auf die 40er-Jahre Jukebox Wurlitzer 1015 und hält einen Quizbogen und Stift in den Händen.

Schulklassenführungen

kostenfrei

Schulklassen allgemeinbildender Schulen erhalten nach vorheriger Anmeldung freien Eintritt und eine kostenlose Führung durch die Dauer- und Sonderausstellung.

Wir bieten außerdem: Rallyes, in welchen sich die Schüler*innen die Inhalte der Ausstellungen selbst erarbeiten. Sie sind speziell für Kinder und Jugendliche verschiedenener Altersgruppen konzipiert und sollen das Interesse an Technik, Kultur und Geschichte wecken und so spielerisch Wissen vermitteln. Anstatt die Informationen nur zu hören, werden sie ermutigt, die Inhalte aktiv zu erforschen und zu verstehen.
Diese Art von Quiz bietet Unterhaltung, fördert das kritische Denken und die Problemlösungskompetenz der jungen Teilnehmenden.

Dauer: ca. 60 - 90 Minuten,
maximale Schüler*innen-Anzahl 25

Jetzt die Schulklassen-Führung buchen!

Kaffeepaket

Museumsführung und Kaffeetafel

Dieses Museumspaket beinhaltet den Museumseintritt, eine Führung durch die Haupt- und Sonderausstellung und eine Kaffeetafel mit einem Stück hausgemachter Torte, Kaffee und Tee nach Belieben - für 16,50 € pro Person!

Für Gruppen von 10 zahlenden Personen bis 25 Personen;
mehr Personen können bei Bedarf in zwei Gruppen geführt werden.

Zur Buchung!
Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Führung aus und geben Sie bei der Buchungsanfrage an, dass Sie die Kaffeetafel zum Paketpreis dazu buchen möchten.

Torte Stachelbeer-Baiser
Torte Stachelbeer-Baiser

Kaffeepaket

Museumsführung und Kaffeetafel

Dieses Museumspaket beinhaltet den Museumseintritt, eine Führung durch die Haupt- und Sonderausstellung und eine Kaffeetafel mit einem Stück hausgemachter Torte, Kaffee und Tee nach Belieben - für 16,50 € pro Person!

Für Gruppen von 10 zahlenden Personen bis 25 Personen;
mehr Personen können bei Bedarf in zwei Gruppen geführt werden.

Zur Buchung!
Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Führung aus und geben Sie bei der Buchungsanfrage an, dass Sie die Kaffeetafel zum Paketpreis dazu buchen möchten.

Mittagspaket

Museumsführung und Mittagsimbiss

Dieses Museumspaket beinhaltet den Museumseintritt, eine Führung durch die Haupt- und Sonderausstellung und einen Mittagssnack mit Tagessuppe, Brot und alkoholfreien Kaltgetränken - für 20,50 € pro Person!

Für Gruppen von 10 zahlenden Personen bis 25 Personen;
mehr Personen können bei Bedarf in zwei Gruppen geführt werden.

Zur Buchung!
Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Führung aus und geben Sie bei der Buchungsanfrage an, dass Sie den Mittagsimbiss zum Paketpreis dazu buchen möchten.

Eine festlich eingedeckte Tafel im Trauzimmer des Schloss Benkhausen.
Eine festlich eingedeckte Tafel im Trauzimmer des Schloss Benkhausen.

Mittagspaket

Museumsführung und Mittagsimbiss

Dieses Museumspaket beinhaltet den Museumseintritt, eine Führung durch die Haupt- und Sonderausstellung und einen Mittagssnack mit Tagessuppe, Brot und alkoholfreien Kaltgetränken - für 20,50 € pro Person!

Für Gruppen von 10 zahlenden Personen bis 25 Personen;
mehr Personen können bei Bedarf in zwei Gruppen geführt werden.

Zur Buchung!
Um Ihr Museumspaket zu buchen, wählen Sie einfach die gewünschte Führung aus und geben Sie bei der Buchungsanfrage an, dass Sie den Mittagsimbiss zum Paketpreis dazu buchen möchten.

Sie möchten Ihren Besuch des Deutschen Automatenmuseum als Tages-Ausflug gestalten?

Zu unseren Tipps