Radrenn-Automat (1928)
Erfindung von Franz Radde jr. aus Berlin
Warenautomat (nach 1930)
Erfindung von Willi Schrader aus Magdeburg
und Elise Boden aus Berlin
Parfümautomat (nach 1889)
Erfindung von Hermann Weissenburger & Cie. aus Cannstadt (Cannstatt nahe Stuttgart)
Eierlegende Henne mit Schrei-Imitation (1894)
Eine Erfindung von Ernestine Pauliene Wicke aus Dresden
Verkaufsautomat für Schokoladenpäckchen (1897)
Erfindung der AG Fahrrad- & Maschinen Fabrik (vor. H. W. Schladitz), Dresden
Durch Münzeinwurf auszulösendes Schaukel- und Turngerät (1902)
Erfindung von Karl Strauss in Wiesbaden
Kraftmesser (1891)
Erfindung von Charles Arthur und Alfred Barrett in London
Schießautomat mit motorisch angetriebenen Umlaufziel (1908)
Erfindung von Wilhelm Franz Reinsdorf und Otto Bockhardt, Leipzig-Lindenau
Kinetoskop mit Münzeinwurf (1902)
Erfindung von Leo Canda, Berlin